Sauerstoffkonzentratoren

Sauerstoffkonzentratoren

Sauerstoffkonzentratoren reichern die von ihnen abgegebene Luft mit Sauerstoff aus der Umgebungsluft an. Sie finden in der Medizin Anwendung für die Dauerversorgung von Patienten, die auf Sauerstoff(O2)-angereicherte Atemluft angewiesen sind, genauso wie im Flugbetrieb, der Steuerung komplexer Gasbrenner oder der Sauerstoffzufuhr für Gewässer.

In Deutschland sind manche Sauerstoffkonzentratoren anerkannte Hilfsmittel und können Patienten so für zuhause verschrieben und anteilig erstattet werden.

Kröber O2 2.0 Sauerstoffkonzentrator, bis 6 L/m

Kröber O2 2.0 Sauerstoffkonzentrator, bis 6 L/m

EUR 1.149,00

zzgl. 19 % USt ggf. zzgl. Versandkosten

Kröber O2 4.0 Sauerstoffkonzentrator, bis 5 L/m  - besonders leise

Kröber O2 4.0 Sauerstoffkonzentrator, bis 5 L/m - besonders leise

EUR 1.189,00

zzgl. 19 % USt ggf. zzgl. Versandkosten

Verbrauchsmaterial für Kröber Sauerstoffkonzentratoren

Verbrauchsmaterial für Kröber Sauerstoffkonzentratoren

Wie funktioniert dieses Sauerstoffgerät?

Die sauerstoffangereicherte Luft kann vor der Zuleitung zum Patienten über eine Nasenbrille oder eine Aufsatzmaske noch befeuchtet werden. Dieses bietet sich an, um einem Austrocknen der Schleimhäute der oberen Atemwege vorzubeugen.

Aus der angesaugten Umgebungsluft werden zunächst über Grob- und Feinfilter Staub und Partikel bis zu einer definierten Größe gefiltert. Dann wird Stickstoff aus der Luft abgetrennt (von 78% auf einen niedrig einstelligen Anteil,) und dadurch der relative Anteil von Sauerstoff von 21% auf bis zu 96% angehoben. Der abgetrennte Stickstoff wird separat wieder an die Umgebungsluft abgegeben. Das Verfahren der Gastrennung ist die sog. Druckwechsel-Adsorption.